Doch auch beim Autopfand gibt es Vorschriften die eingehalten werden müssen. Der Kreditnehmer muss in jedem Fall Eigentümer des KFZ sein und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Neben dem Pfandobjekt müssen alle Papiere sowie die dazugehörigen Schlüssel übergeben werden. Unterlagen die den Wert des Pfandobjektes wesentlich beeinflussen, wie z.B. Serviceunterlagen, Unfallgutachten oder Reparaturrechnungen müssen ebenfalls vorgelegt werden. Fahrzeugmängel müssen dem Kfz-Pfandleihhaus angegeben werden.
Wer einen Pfandkredit im Kfz-Pfandhaus in Anspruch nehmen möchte, muss sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Kann sich der Kreditnehmer nicht ausweisen, wird auch kein Kredit gewährt.
Der Kunde erhält von uns bei Abschluss eines Pfandkreditvertrages einen Pfandschein. In den meisten Fällen wird das Fahrzeug bis zu 80% des Schätzwertes beliehen. Mit der Übergabe des Kfz-Pfandes und der Entgegennahme des Pfandscheines sowie der Auszahlung des Darlehens wird der Pfandvertrag abgeschlossen. Dieser unterliegt der Verordnung über den Geschäftsbetrieb der Pfandleiher. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Monate und kann um weitere drei Monate verlängert werden. Der Autopfandvertrag kann selbstverständlich auch schon nach einer kürzeren Laufzeit wieder aufgelöst werden. Bei der Übergabe des Pfandes erstellen wir ein Übergabeprotokoll mit allen wichtigen Daten Ihres Leihobjektes.
Das Fahrzeug wird von uns sicher untergestellt und mit dem doppelten Beleihungswert versichert. Sollte dem Fahrzeug in unseren Auto-Pfandhäusern während der Beleihungszeit ein Schaden zugefügt werden, so wird dieser über den Versicherungsweg geregelt.
Beim Autopfand erhält der Kreditnehmer die komplette Kreditsumme ausbezahlt und kann sofort uneingeschränkt darüber verfügen.
Der Kreditzins wird von der Bundesregierung vorgegeben und beträgt 1% pro Monat. Zusätzlich fallen pro angefangenen Monat 4 % Bearbeitungsgebühren an. Neben den Zinskosten und der Bearbeitungsgebühr muss der Kreditnehmer aber auch den Stellplatz für sein Fahrzeug bezahlen.